Das Schröpfen ist eine sehr alte Therapieform zum Lösen von Verspannungen und Lindern von Schmerzen.
Ich als Therapeutin setze dazu kleine, kugelförmige mit einer kreisrunden Öffnung versehende Gläser auf bestimmte, vorgängig ermittelte Punkte auf die Haut. Dort regen diese Gläser mit Hilfe von Unterdruck -erzeugt durch Erhitzen oder Absaugen der Luft im Innern der Gläser- die Durchblutung an. Meine Patienten empfinden die Behandlung als sehr wohltuend und schmerzlindernd. Ich empfehle das Schröpfen bei Erkältung mit Husten, allgemeiner Müdigkeit, Rückenproblemen aber auch bei Menstruationsbeschwerden so wie zur Stärkung des Immunsystems. Das Schröpfen ist eine sehr entspannende, regenerierende und wohltuende Therapie, welche sich auf alle körperlichen wie geistigen Bereiche positiv auswirkt.
Ich werde im Umfang meines Wissens und meiner Möglichkeiten an dieser Stelle aktuelles aus meiner Sicht
posten
April 2020 Wunderschönes Buch! Der Rikscha - Fahrer, der das Glück verschenkt. Von Biyon Kattilathu.
Weisheiten in Geschichten verpackt. Zum schmunzeln, nachdenken, dankbar und glücklich machen! Viel Spass beim lesen!
27. März 2020 Auswahl an ätherischen Ölen mit antiviralen Effekten: Cajeput, Ravintsara, Zitrone, Melisse, Rosmarin, Thymian, Fichtennadeln ua mehr. Nicht für alle Menschen (va Kinder) gut verträglich sind Eukalyptus und Teebaum. Nach meiner Meinung vorsichtig anwenden. Auch alle anderen Essenzen nicht zu hoch dosieren. Im Handel/Drogerien/Reformhaus/Apotheken sind diese Öle in sehr guter biologischer Qualität pur für die Anwendung in Duftlampen oder zum mischen, in Raumsprays oder auch als Handdesinfektion erhältlich. Diese Düfte tun auch unserer Psyche gut!!!